Stitcher verwendet Neumann KH 120 Zweiwege-Studiomonitore in ihrem Studio- und Schnitt-Suiten; ein weiteres Studio beinhaltet ein Paar Neumann KH 310 Dreiwege-Monitore. Die Systemspezifikationen für das neue Studio wurden auf Empfehlung von Romina Larregina, Produktionsleiterin bei WSDG, erstellt.
Abstimmung
John DeLore, Senior Production Manager bei Stitcher, erläutert, dass Podcastingstudios viele Gemeinsamkeiten mit traditionellen Aufnahmestudios haben, allerdings mit der obersten Priorität, die menschliche Stimme genau zu erfassen und wiederzugeben. „Der Hauptunterschied ist, dass wir in den meisten unserer Sessions ausschließlich Stimmen aufnehmen“, sagt er. „Da es selten Instrumente gibt, die die Aufmerksamkeit des Zuhörers auf sich ziehen, müssen wir auf jede Nuance der Stimme achten.“
Während einige Podcasts ein einfaches Set von zwei oder drei Mono-Spuren beinhalten können, sagt DeLore, dass kompliziertere Sessions mehr als 20 oder 30 Spuren umfassen, die neben der Aufnahme der Sprecher und Sprecherinnen im Studio auch Sound Design, Ambient Sounds, Field Recordings, Interviews und archiviertes Audiomaterial beinhalten können. Das bedeutet, dass die Monitorsysteme neben dem routinemäßigen Editing auch für komplexe Mischaufgaben gerüstet sein müssen: „In diesen Fällen brauchen wir maximale Transparenz und einen uneingeschränkten Frequenzbereich, um sicherzustellen, dass alle Informationen klar ankommen und das gesamte Scoring- und Sounddesign um die Stimme herum entwickelt wird.“