Nicht zu reparieren? Gibt es nicht.
Medzid Veseli klappt ein großes Flightcase auf, frisch eingetroffen aus Chile. Darin liegen, Reihe um Reihe, sorgfältig verpackte Schätze. Alte U 47 und U 67, noch aus den ersten Baureihen, teilweise mit erheblichen Gebrauchsspuren. Behutsam hebt der Serviceleiter ein sichtlich angeschlagenes U 47 aus dem Schutzschaum, wendet es in den Händen und nickt. Warenwert insgesamt: rund 96.000 Dollar. »Kriegen wir wieder hin«, sagt Veseli, und die Kollegen lächeln.