Das M 150 Tube ist ein einzigartiges Produkt in Neumanns Portfolio: ein Kleinmembran-Röhrenmikrofon mit Kugelcharakteristik, das speziell für Orchesteraufnahmen und klassische Musikinstrumente entwickelt wurde. Der Jazz-Sänger, Songwriter und Produzent Ola Onabulé hat es als Gesangsmikrofon ausprobiert – und ist begeistert!
„Es passt perfekt zu den Tiefmitten, die den Grundcharakter meiner Stimme ausmachen“, versichert Onabulé. „Es hat die festesten Mitten, die mir je bei einem Mikrofon untergekommen sind.“ Als Mikrofonkenner weiß der britisch-nigerianische Künstler, der nördlich von London sein eigenes Studio betreibt, dass das Neumann M 150 nie als Gesangsmikrofon konzipiert war.
Onabulé: „Ich habe dieses Mikrofon gekauft, um es genau für die Zwecke einzusetzen, für die es entwickelt wurde. Und dann hatte ich es eines Tages hier auf dem Mikrofonständer, das teuerste Mikrofon in meinem Arsenal. Da war es, direkt vor mir, und ich dachte mir, warum sollte ich es nicht mal für eine Gesangsaufnahme ausprobieren? Und als ich es tat, entdeckte ich, dass seine enorme Bandbreite und seine hohe Pegelfestigkeit bedeuteten, dass ich vor diesem Mikrofon so ziemlich alles machen konnte: Es würde immer groß und voll klingen. Außerdem entdeckte ich, dass ich ganz nah an dieses Mikrofon herangehen konnte, um Intimität zu erzeugen, ohne dass der gefürchtete und destruktive Nahbesprechungseffekt auftritt, der für mich als Sänger mit einer tiefen Tenor/Bariton-Stimme so etwas wie der Fluch des Lebens ist.“